Willi
Fidelity Elite V11 / 68060 - 72 MHz

Mapi's PDA-/Bretti-Turnier

Informationen, Partien und Tabellen rund um dieses elostarke Schachcomputerturnier

Elite "V11" Avantgarde

Beim Elite “V11” handelt es sich um ein nachträglich mit einer 68060er CPU (66 oder 72 MHz) und auf 2 MB RAM aufgerüstetes Gerät aus dem Hause Fidelity, in diesem Fall um einen Elite Avantgarde. Im Gerät dient ein Abkömmling des Philadelphia-Programms von Dan und Kathe Spracklen aus dem Jahre 1988 als Zuggenerator. Leider ist dieses Programm nur auf den 68030 Prozessor der Version 9 optimiert. Die “V11” ist gegenüber der V9 (68030) gut 5 mal schneller, gegenüber der V10 (68040) noch rund 3 mal.
Die “Elite”-Reihe war die erste Generation Schachcomputer, die aus einem fehlerhaften Zug in einer Partie “lernen” konnten und bot die Möglichkeit zum Anschluss an einen PC. Der vergleichs- weise große Hashtable-Speicher verhilft dem Gerät zu starken

Endspielleistungen. Ferner ist dieses Gerät in der Lage, die Spielstärke seines Gegners zu ermitteln und den Elo- Wert im Display anzuzeigen. Das große vorhandene Eröffnungsbuch lässt sich durch den Anwender erweitern. Beim BT-2630 erwirbt die 72 MHz Ausführung ein Rating von 2291 Elo - ein Wert, der sich mit dem Rating 2311 aus der Aktivschach-Liste 1-2008 sowie dem Rating 2303 aus der Turnier-Liste 1-2007 sehr gut verträgt.

Bernhard Lederwasch, Baujahr ‘69 und waschechter Tiroler, erlernte das Schach- spiel mit 10 Jahren und war sogar mal Tiroler Schülermeister. Aus beruflichen Gründen verlief sich die Sache dann und er spielte nur noch sehr wenig. Unter diesen Umständen ist seine derzeitige Elo von ca. 2150 recht gut. Leider ist nach wie vor wenig Zeit für aktives Schach, da andere Verantwortlichkeiten den Vor- rang geniessen. So spielt Bernhard keine Turniere, ausser Mannschaftsmeister- schaften.
Ebenfalls im Alter von 10 Jahren, erwachte Bernhard’s Interesse an Schachcom- putern. Mephisto Brikett 2 etc., waren damals aus finanziellen Gründen jedoch un- erreichbare Dinge. Dafür aber hat er heute den einen oder anderen. Vor allem steht für Bernhard der Spaß im Vordergrund, kein Sammlergedanke  oder sonstiges. Es bereitet ihm schlicht Freude, insbesondere die Chats auf Chessgate.de und das Forum von Schachcomputer.info, sowie weitere Veranstaltungen mit viel “Spaß- charakter”, gefallen ihm einfach. Deshalb auch seine Teilnahme an diesem Turnier.

Bernhard

[Haupteingang] [Idee des Turniers] [Spielbedingungen] [Teilnehmer] [Runden / Ergebnisse] [Turniertabelle] [Partiendownload] [Kontakt]