Willi
Chess Tiger 15.1 / Palm - 312 MHz

Mapi's PDA-/Bretti-Turnier

Informationen, Partien und Tabellen rund um dieses elostarke Schachcomputerturnier

CT15 Infoscreen

Der Chess Tiger gehört zu den Veteranen der PDA-Schachprogramme. Die hier verwendete Version 15.1 entstand bereits 2003. Seither gab es nur noch ein Update (2004), das hauptsächlich die Kompatibilität zu einem neueren Palm-OS herstellen sollte, aber die Spielstärke anscheinend nicht wesentlich erhöhte.
Leider ist der Chess Tiger kein natives ARM- Programm, so dass es von den hohen Taktfrequenzen aktueller Palms nur sehr wenig profitiert, da es im 68000- Kompatibilitätsmodus laufen muss. Auf einem Tungsten T|X mit 312 MHz ist er nur etwa 45% schneller als auf einem 66 MHz-Palm mit
Dragonball-CPU (68000-Familie).

CT15 GUI

Deshalb zählt er nicht zu den Favoriten in diesem Turnier; aber gegen schwächere Programme und Brettcom- puter sollte der eine oder andere Punkt möglich sein...

Robert Weck, Jahrgang ‘63 und aus Regensburg stammend, gehört zu den Schach- computerfans der ersten Stunde; angefangen 1978 mit einem CC MK I und etwas später einem Super System III, die er damals noch verkaufen musste, um sich 1981/82 einen Fidelity Sensory 9 leisten zu können. 1984 kam noch ein Super Constellation hinzu, bevor er Anfang der 90er vom "wahren Glauben abfiel" und sich den PC-Programmen zuwandte. 2003 fand er aber wieder zurück und baute seine Sammlung auf (die oben erwähnten Sensory 9 und Super Constellation gehören übrigens noch dazu).

PC-Engines verwendet er heute hauptsächlich, um Schachcomputerpartien zu analysieren...

Im Verein war er von 1978 - ca. 1990 aktiv.

Robert

[Haupteingang] [Idee des Turniers] [Spielbedingungen] [Teilnehmer] [Runden / Ergebnisse] [Turniertabelle] [Partiendownload] [Kontakt]